Stammblatt des Auftragsverarbeiters
1. Name und Kontaktdaten des Auftragsverarbeiters/der Auftragsverarbeiter
a. Name und Anschrift: hoferdigital gmbh Ing. Werner Hofer, MSc
Mühltal, Oberau 271 6311 Wildschönau
b. Kontaktdaten: E-Mail: w.hofer@hoferdigital.at Telefon: +43 5339 20144
Stammblatt zum Verantwortlichen, in dessen Namen Daten verarbeitet werden, und Angaben zur Auftragsdatenverarbeitung
1. Verantwortlicher
Als Verantwortliche gelten natürliche oder juristische Personen, Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheiden. Im Anwendungsfall von Sophy ist dies der jeweilige Vertragsnehmer, der Sophy als Leistung von hoferdigital gmbh bezieht.
Pflichten des Verantwortlichen:
• Der Verantwortliche erfüllt die Informationspflichten gegenüber den betroffenen Personen und handhabt die Anträge und Anfragen bezüglich der Betroffenenrechte.
• Er hat unter Berücksichtigung der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere der Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen umzusetzen, um eine rechtmäßige Datenverarbeitung sicherzustellen. Hierfür muss er auch den Nachweis erbringen können.
• Er ist daher für die Implementierung der Datensicherheitsmaßnahmen sowie den Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen verantwortlich.
• Jeder Verantwortliche und seine Vertreter müssen zudem ein Verzeichnis aller Datenverarbeitungstätigkeiten, die ihrer Zuständigkeit unterliegen, führen. Für die Verarbeitungstätigkeiten in Sophy stellt hoferdigital eine entsprechende Dokumentation zur Verfügung. Er ist verpflichtet mit der Aufsichtsbehörde auf Anfrage zusammen zu arbeiten.
• Im Falle einer Datenschutzverletzung muss der Verantwortliche unverzüglich (spätestens in 72 Stunden) eine Meldung an die Aufsichtsbehörde durchführen (Näheres hierzu „Meldung von Datenschutzverletzungen“), es sei denn, es läge ein Ausnahmegrund vor. Ebenso hat er unter Umständen die betroffenen Personen direkt zu informieren.
• Der Verantwortliche hat Risikoanalysen der Datenanwendungen durchzuführen bzw. diese an hoferdigital für die Applikation Sophy zu delegieren.
Rechte Betroffener
Den von der Datenverarbeitung betroffenen Personen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung und Widerspruch gemäß den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 22 der Datenschutzgrundverordnung zu. Des Weiteren besteht das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde mit Sitz in Wien, die Kontaktdaten dieser sind unter www.dsb.gv.at einzusehen.
Der komplette Datenschutz (inkl. Zweck der Verarbeitung) kann der PDF in der sophyapp Applikation entnommen werden.